Kategorie: Video

„Hörenswert“ Folge 8: Outsider Art mit Angela Stief

Outsider Art ist ein Sammelbegriff für autodidaktische Kunst von Laien, Menschen mit Einschränkungen oder gesellschaftlichen Außenseitern. Angela Stief, Direktorin der Albertina Modern, erklärt in der neuen Folge unseres Podcasts „Hörenswert“, was für sie das Besondere an dieser „rohen“ Form der Kunst ist und warum sie ihr besondere Aufmerksamkeit schenkt.

„Hörenswert“ Folge 7: Stoffwechseltest statt Diät

Über die vielfältigen Ursachen von Übergewicht sowie über die Rolle, die der individuell unterschiedliche Stoffwechsel beim Ab- und Zunehmen einnimmt, sprechen Dominik Flener und Kathrin Kittl in der siebten Folge unseres Gesundheits-Podcasts „Hörenswert“ mit der Moderatorin Denise Seifert.

„Hörenswert“ Folge 6: Musik als Persönlichkeitsschule

Die Wirkung von Musik im therapeutischen Bereich ist bekannt. Doch Musik kann auch eine Persönlichkeitsschule sein, ist Mag. Nikolaus Straka, Musiker und Geschäftsführer von Allegro Vivo, überzeugt. In der bereits sechsten Folge von HÖRENSWERT geht er darauf ein, wie Musik zur sozialen Entwicklung beitragen kann und wo die Schwächen im klassischen Musikunterricht innerhalb unseres Schulsystems liegen.

„Hörenswert“ Folge 5: TEM – fundiertes Wissen oder Scharlatanerie

TCM kennt man, wenn man sich für Gesundheit interessiert. Aber TEM, Traditionelle Europäische Medizin? Handelt es sich dabei auch um fundiertes Wissen oder doch um Scharlatanerie? Wie grenzt sie sich von esoterischen, nicht medizinisch fundierten Richtungen ab? Und wie kann ich als PatientIn von TEM profitieren? Darüber spricht Denise Seifert in der fünften Folge von HÖRENSWERT mit Karl-Heinz Steinmetz.

„Hörenswert“ Folge 3: Der Darm – das unterschätzte Organ

Hören Sie jetzt die dritte Folge unserer Podcast-Reihe HÖRENSWERT! In „Der Darm – das unterschätzte Organ“ geht die Mikrobiom-Pionierin Mag. Anita Frauwallner auf neue Erkenntnisse der medizinischen Forschung, auf Krankheits­prophylaxe und Zusammenhänge zwischen Darm und Immunabwehr ein.

„Hörenswert“ Folge 2: An die Grenzen gehen

Als Spitzensportler ist man es gewohnt, an die Grenze zu gehen, sich immer aufs Neue zu motivieren und ungeahnte Kraftreserven zu mobilisieren. Was kann man aus solchen Erfahrungen für einen anderen Berufsalltag mitnehmen? Was ist auch für Hobbysportler wertvoll? Und welchen Stellenwert kann Sport in unserer Gesellschaft einnehmen? Das diskutiert Moderatorin Denise Seifert in der zweiten Folge des ÖGGK Podcasts HÖRENSWERT mit dem ehemaligen U23-Weltmeister im Rudern Bernhard Sieber.

„Hörenswert“ Folge 1: Macht Corona seelisch krank

In der ersten Folge unserer Podcast-Reihe HÖRENSWERT spricht die Moderatorin Denise Seifert mit dem Psychotherapeuten, Theologen und Buchautor Prof. Dr. Arnold Mettnitzer über die Auswirkungen der Corona-Krise auf unsere Psyche. Er plädiert in seinem Buch „Der ermutigte Mensch“ für den Austausch mit anderen als Basis für ein gelingendes Leben, weiß aber auch um die aktuellen Probleme. Im Gespräch zeigt er Perspektiven der Ermutigung auf und beleuchtet die Krise als Chance für Veränderungen in unserer Gesellschaft.

Arzt & Apotheke: Telemedizin einfach gemacht

Informieren Sie sich in diesem Video mit Mag. pharm. Andreas Berger von der Ameisapotheke und Dr. Clemens Billek von drd doctors online über „Arzt & Apotheke – die Telemedizin der ÖGGK“.