Kategorie: Podcast

„Hörenswert“ Folge 14: Cholesterin – der Feind in unserem Körper?

Cholesterin ist nicht per se schlecht, ein Zuviel fördert jedoch die Entstehung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Aber was ist Cholesterin eigentlich? Was steckt hinter dem „guten“ HDL und dem „bösen“ LDL? Und was kann man selbst gegen zu hohe Werte tun? Das bespricht Moderatorin Denise Seifert in der vierzehnten Folge von HÖRENSWERT mit Mag. Andreas Berger, Inhaber der Ameisapotheke und Mitglied des Präsidiums der Österreichischen Gesellschaft vom Goldenen Kreuze.

„Hörenswert“ Folge 12: Richtig fasten – der Leber zuliebe

In der Februar-Ausgabe unseres Podcasts HÖRENSWERT spricht die Ernährungswissenschaftlerin Mag. Tina Gensthaler passend zur Jahreszeit über die Wirkung des Fastens auf unseren Körper. Insbesondere erklärt sie, wie das spezielle Leberfasten funktioniert und zur Regeneration einer nichtalkoholischen Fettleber beitragen kann. Der

„Hörenswert“ Folge 8: Outsider Art mit Angela Stief

Outsider Art ist ein Sammelbegriff für autodidaktische Kunst von Laien, Menschen mit Einschränkungen oder gesellschaftlichen Außenseitern. Angela Stief, Direktorin der Albertina Modern, erklärt in der neuen Folge unseres Podcasts „Hörenswert“, was für sie das Besondere an dieser „rohen“ Form der Kunst ist und warum sie ihr besondere Aufmerksamkeit schenkt.

„Hörenswert“ Folge 7: Stoffwechseltest statt Diät

Über die vielfältigen Ursachen von Übergewicht sowie über die Rolle, die der individuell unterschiedliche Stoffwechsel beim Ab- und Zunehmen einnimmt, sprechen Dominik Flener und Kathrin Kittl in der siebten Folge unseres Gesundheits-Podcasts „Hörenswert“ mit der Moderatorin Denise Seifert.